You are currently viewing Berwinterungstipps für Wandelröschen

Berwinterungstipps für Wandelröschen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Oktober

Lantana (Wandelröschen) ist eine echte tropische Pflanze, die aus dem tropischen Amerika stammt, aber überall von Texas bis Florida vorkommt. Die häufig anzutreffenden dekorativen Lantanas wurden durch Kreuzbestäubung anderer Lantanas mit kleineren, der Öffentlichkeit bekannten Sorten hergestellt. Eine dieser Hybriden ist Lantana camara, die am häufigsten verwendete Zierform.

Wandelröschen überwintern

Lantana (Wandelröschen) hält vorübergehend Winterschlaf, wie es im Winter der Fall ist.
Lantana gedeiht gut an einem hell erleuchteten Ort mit einer Temperatur von 5 bis 10°C. Wenn Sie das Lantana im Dunkeln überwintern müssen, reduzieren Sie die Größe seiner Krone um die Hälfte, bevor Sie das Wachstum stoppen. Während ihres Schlummers benötigen Pflanzen wenig bis gar keine zusätzliche Bewässerung. Alternativ können sie diese Pflege während eines schwachen Licht- oder sogar Tag-Nacht-Zyklus erhalten. Sie sollten eine stabile Temperatur von fünf Grad Celsius halten.

Ideal zum Überwintern ist eine helle Umgebung.

Lantana-Sorten wachsen in tropischen Klimazonen. Vor dem ersten Frost brauchen sie eine frostsichere Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 15 und 22 °C. Ideale Umgebungen sind ein Wintergarten, der nicht zu heiß oder zu kalt ist; alternativ kann ein schlecht beheiztes Gewächshaus verwendet werden. Für ein unbeheiztes Gewächshaus ist Schatten vor direkter Sonneneinstrahlung erforderlich; Zusätzlich kann die Isolierung mit Luftpolsterfolie auf der Innenseite angebracht werden. Verwenden Sie für einen Frostschutz Material, das die Temperatur in Nächten bei Temperaturen unter 5 °F bei 5 °F hält.

Lantana überwintert in den dunklen Nischen des Kellers.
Bei extremer Kälte sollten Sie den Winter an einem dunklen Ort verbringen. Allerdings sollten Sie für den Notfall immer einen helleren Platz zur Verfügung haben. Reduzieren Sie während dieser Zeit Ihre Krone um mindestens die Hälfte, bevor Sie sie weglegen. Halten Sie außerdem die Temperatur so lange wie möglich konstant bei 5°.

während der Wintermonate

In den Wintermonaten kann mit Düngemitteln sparsam gegossen werden. Alternativ kann Lantana überwintert werden, um Ressourcen zu schonen. Auf Dünger kann nach dem Gießen verzichtet werden – sofern die Töpfe isoliert oder auf eine Styroporplatte gestellt werden. Außerdem werden Lantana-Büsche nur selten von Schildläusen befallen. Außerdem werfen blühende Büsche im Herbst und Winter oft ihre Blätter ab. Sie haben auch eine höhere Chance, während ihrer Vegetationsperiode Schädlinge und Krankheiten anzuziehen. Außerdem werden sie eher von Spinnmilben und Grauschimmel befallen.

Saisonaler Baseball findet im Frühling statt

Sie sollten das Wachstum von Lantana-Pflanzen fördern, indem Sie die Bewässerungsmengen im Februar schrittweise erhöhen. Außerdem sollten Sie Lantana-Pflanzen wärmer und heller halten, um eine frühe Blüte zu fördern. Wenn Lantana-Pflanzen erst spät im Sommer blühen, sollte es ausreichen, diesen Vorgang zu wiederholen.

Wandelröschen überwintert im Winter

Spätestens nach den Eisheiligen dürfen Sie Wandelröschen auf Ihrer Terrasse neu pflanzen. Stellen Sie es stattdessen an einen halbschattigen Ort mit ausreichend Wasser und Sonneneinstrahlung, damit sich die Pflanzen akklimatisieren können.