Damit das Fruchtholz ertragreich bleibt, ist bei allen Pflaumenbäumen ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig. Dies gilt für Pflaumen, Mirabellen und andere Unterarten des Hausbaums. Sie können viel von diesem Tutorial lernen, wenn Sie mehr über die verschiedenen Schnitte und Tricks wissen müssen.
Pflanzschnitt
Im Frühjahr ist das Beschneiden nur dann angebracht, wenn ein Pflaumenbaum zwischen Spätherbst und Frühjahr gepflanzt wurde. Der Aufbau eines Apfelbaums ist ähnlich; vier Seitentriebe winkeln vom Stamm zum Mittelast. Sie sollten möglichst nahe beieinander liegen. Pflaumen wachsen aus diesen Seitenzweigen und tragen Früchte. Das einzigartige Merkmal aller Pflaumenbäume ist, dass sie sich in einer aufrechten Position gegenüber dem Hauptstamm verzweigen.
Erziehungsschnitt
Um eine symmetrische Krone zu entwickeln, entfernen Sie alle Zweige und Stängel mit Trieben, die im Frühjahr oder Herbst auftauchen. Beschneiden Sie im Sommer Seitentriebe, um das Gleichgewicht am Baum zu erhalten. Entfernen Sie außerdem Pflaumenzweige, wenn sie grün und holzig sind. Beginnen Sie mit dem Kronenaufbau zu Frühlingsbeginn, indem Sie bis zu acht kräftige, nach außen wachsende Seitentriebe von den Hauptästen abschneiden. Sie sollten dann die Gesamtlänge des Astes um etwa die Hälfte des Vorjahreswachstums reduzieren, damit er ein nach außen gerichtetes Auge bilden kann. Außerdem sollten Sie alle nicht benötigten Äste entfernen, die nicht länger als 10 Zentimeter sind.
Erhaltungsschnitt
Um das Aussehen und die Größe des Pflaumenbaums im Sommer zu erhalten, entfernen Sie Kronenfruchttriebe sowie Äste, die sich zu Konkurrenztrieben entwickeln. Alle Seitentriebe mit Blütenknospen oder kurzen Zapfen sollten auf zweijährige Kulturen umgeleitet werden. Besser noch, verdünnen Sie das Kronenskelett und das Fruchtwachstum, um die richtigen Proportionen beizubehalten. Neue Triebe erkennt man am Aussehen ihres Fruchtholzes: Es wird abgenutzt und hängend sein. Wählen Sie immer mindestens zweijährige Triebe mit Blütenknospen. Dann werden neue Triebe gebildet und aufgefrischt.
Ein vierjähriger Pflaumenbaum entfernte nach dem Kürzen der Hauptäste auch Konkurrenztriebe von seinen unteren Ästen. Durch Angeln von Stöcken, um die führenden oberen Äste zu spreizen, behielt der Baum einen 20-Zentimeter-Vorsprung durch die Mitte bei.
Verjüngungsschnitt
Ein Pflaumenbaum braucht einen regelmäßigen Pflegeschnitt, um gesund und produktiv zu bleiben. Ohne dies wird sich der Baum bald erschöpfen und sterben. Wenn junges Obstholz kein Sonnenlicht bekommt, welken die Äste an der Innenseite der Krone. Dies führt zu nacktem Holz an der Außenseite der Äste, wodurch sie zu Boden sinken. Darüber hinaus hinterlässt das Beschneiden viele große Äste mit hohem Gewicht und breiter Ausbreitung in Pflaumenbäumen. Sie können den Lauf der Zeit durch eine drastische Überarbeitung ändern. Wählen Sie ein Design, das die gleiche Gesamtform behält; kleinere Aststämme sollten den halben Stammdurchmesser nicht überschreiten.
Experten wissen, wie man beliebte Pflaumenbäume verjüngt, indem man alte Äste abschneidet. Dies liegt daran, dass radikales Beschneiden für diese Bäume normalerweise nicht gut funktioniert. Um den Schaden zu verringern, werden junge Seitentriebe auf einen älteren Hauptzweig gepflanzt. Alternativ kann Holz mit Blütenknospen als zweijähriger Zweig verwendet werden.